15.02.2023

Grünes Biogas ist Antrieb für ein klimaneutrales Österreich

Die Bundesregierung hat das Erneuerbare-Gase-Gesetz im Ministerrat beschlossen. Damit wird ein weiterer Schritt in Richtung eines klimaneutralen Österreichs gesetzt. Gleichzeitig wird dadurch die Energieabhängigkeit von Russland weiter gesenkt.

Norbert Totschnig

Die Energiewende wird Schritt für Schritt eingeleitet. Die Bundesregierung hat das Erneuerbare-Gase-Gesetz auf den Weg gebracht, um einen weiteren Schritt in die Richtung eines klimaneutralen Österreichs zu machen. Der Ukraine-Krieg hat gezeigt, dass Österreich unabhängiger von ausländischen Importen werden muss. Gleichzeitig hat die Bundesregierung den „Erneuerbaren“-Turbo gezündet: im Jahr 2022 wurden so viele Photovoltaik-Anlagen gebaut wie nie zuvor. Das Erneuerbare-Gase-Gesetz bringt Österreich beides: einen Schub in Richtung klimaneutrales Österreich, aber auch einen Schritt weiter in die Energie-Unabhängigkeit und –Selbstständigkeit.

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig:

„Mit dem Erneuerbaren-Gase-Gesetz setzen wir auf Misthaufen, statt auf den Bohrturm und schaffen die Basis, um Holzreste, Gülle und andere biogene Reststoffe künftig energetisch besser zu nutzen. Zusammengefasst: es ist grüne Energie aus der Region für die Region.“