17.11.2023
K.I. für Schulen - Die Zukunft ist jetzt
Die voranschreitende Digitalisierung eröffnet neue Chancen im Bildungsbereich. Insbesondere der Einsatz von und der Umgang mit Künstlicher Intelligenz rückt immer weiter in den Mittelpunkt. Die Bundesregierung präsentierte ein Maßnahmenpaket mit sechs Schwerpunkten im Bereich der Digitalisierung der Schulen.
Die Digitalisierung an Schulen schreitet voran. Die Bundesregierung stellt bereits jetzt jedem Kind ab der 5. Schulstufe ein Tablet oder einen Laptop zur Verfügung. Auch der Pflichtgegenstand „Digitale Grundbildung“ wurde eingeführt. Die Bundesregierung hat ein neues Maßnahmenpaket präsentiert, um den Bereich der Künstlichen Intelligenz besser in Schulen nützen zu können.
1. 100 KI-Pilotschulen
Viele Lernprogramme werden bereits mit KI-Technologie betrieben. An 100 KI-Pilotschulen in ganz Österreich werden den Schülern solche KI-Lernprogramme zur Verfügung gestellt, um den Einsatz der Technologie zu testen und die besten Schlüsse für das gesamte Bildungssystem zu ziehen.
2. Unterrichtsmaterialien
Die Schüler sollen vermehrt den Umgang mit KI-Technologie lernen. Dazu werden diese in den digitalen Lernkoffer digi.case eingebaut.
3. Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften
Nicht nur für Schüler, sondern auch für Lehrkräfte sind KI-Technologie Neuland. Daher will die Bundesregierung die Kompetenzen der Lehrkräfte im Bereich Künstlicher Intelligenz ausbauen.
4. KI bei schriftlichen Arbeiten
Es braucht klare Regeln beim Umgang mit Künstlicher Intelligenz, dennoch soll KI in Zukunft als Hilfsmittel eingesetzt werden dürfen.
5. KI-Schwerpunkt in der Bildungsforschung
„KI im Schulalltag“ wird ein Themenschwerpunkt für Pädagogische Hochschulen und Universitäten.
6. Digitale Schulentwicklung im Bereich KI
Die Schulleitungen werden dazu angehalten, das Thema Künstliche Intelligenz nachhaltig zu bearbeiten.
Bildungsminister Martin Polaschek: „Um den Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Digitalisierung noch besser nützen zu können, haben wir ein umfassendes Maßnahmenpaket mit sechs Schwerpunkten präsentiert. Mit diesen wird es uns gelingen, unsere Schulen noch besser für die Zukunfts-Chancen von KI und Digitalisierung vorzubereiten.“