15.11.2023
Österreich setzt weitere Schritte zur Stärkung der Luftverteidigung
Heute wurde die dritte Phase von Sky Shield vorgestellt. Diese bietet die Möglichkeit zur Anschaffung von Langstrecken-Raketen zur Abwehr von Gefahren in der Luft. Sky Shield ist eines der wichtigsten militärischen Sicherheitsprojekte unserer Bundesregierung. Bereits im Juli 2023 wurde der Beitritt zu diesem Luftabwehrsystem eingeleitet.
Die European Sky Shield Initiative (ESSI) ist ein Projekt zum Aufbau eines koordinierten Luftverteidigungssystems der beteiligten europäischen Staaten und entstand Ende August 2022 auf Anregung Deutschlands vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.
Bundeskanzler Karl Nehammer: „Sky Shield ist ein klares Zeichen der europäischen Wehrhaftigkeit und ist klar im Einklang mit unserer Neutralität. Denn nur eine wehrhafte Demokratie kann sich vor Gefahren schützen.“
Die gestiegene Bedrohungslage äußert sich in drei Faktoren, gegen die „Sky Shield“ den notwendigen Schutz bieten soll:
- Angriffe durch Drohnen oder Bedrohung durch fehlgeleitete Drohnen
- Bedrohung durch militärische Flugzeuge im europäischen Luftraum
- Bedrohung durch ballistische oder atomare Raketen im europäischen Luftraum
In einer Zusatzerklärung ist ausdrücklich festgehalten, dass Österreich und die Schweiz beabsichtigen, sich an gemeinsamen Beschaffungs- und Ausbildungsmaßnahmen im Rahmen der ESSI, jedoch nicht an operativen Maßnahmen zu beteiligen. Ausdrücklich ausgeschlossen sind damit Maßnahmen, die als Teilnahme an einem Militärbündnis oder als Zulassen von Stützpunkten auf österreichischem Territorium gewertet werden könnten. Österreich entscheidet selbst, wann das Abwehrsystem einzusetzen ist, dadurch ist unsere Souveränität und Neutralität gesichert.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Sky Shield, ist ein Schutzschirm gespannt über Österreich, um Bedrohungen aus der Luft abzuwehren – eine umfassende Verteidigungsfähigkeit, wie es die Initiative Sky Shield abbildet, ist für die österreichische Sicherheitsarchitektur ein bedeutender und historischer Schritt.“