21.12.2022
Österreichs Entlastungsmaßnahmen sind EU-weit Spitze!
Mit der Abschaffung der schleichenden Steuererhöhung namens kalter Progression, der Valorisierung der Sozialleistungen, den Einmalzahlungen und dem Energiekostenzuschuss für Unternehmen umfassen die Entlastungen den privaten Haushalt, Familien, vulnerable Gruppen und die heimische Wirtschaft.
Insgesamt betragen die Entlastungsmaßnahmen, die die Bundesregierung in diesem Jahr verabschiedet hat, rund 37 Milliarden Euro. Dass Österreich damit im Europäischen Spitzenfeld liegt, macht ein Blick auf andere Länder deutlich. Vergleicht man Österreich mit unserem deutschen Nachbarn, zeigt sich eines: Im Pro-Kopf-Vergleich liegt Österreich ganz klar voran.
„Die Entlastungsbilanz zeigt, dass Bundeskanzler Karl Nehammer an der Spitze der Bundesregierung die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit setzt und sich die Menschen auf die Volkspartei verlassen können“, betont ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker.
Das gemeinsame Ziel der Bundesregierung ist, in einer Phase multipler Krisen zu helfen – den Menschen und der Wirtschaft. Die gute Nachricht dabei: Es ist gelungen, und das mit Vorbildwirkung - für die ganze Europäische Union.