08.08.2023

Rasche und unbürokratische Hilfe für die Gemeinden

Die Unwetter in Kärnten und der Steiermark machen uns alle zutiefst betroffen. Viele Menschen haben ihre Häuser und Wohnungen verloren, Straßen wurden überschwemmt und die Bilder aus den Medien sind schockierend.  

Finanzminister Magnus Brunner

Die Bundesregierung tut alles Mögliche, um den Menschen in den betroffenen Regionen Hilfe zu leisten. Deswegen hat die Bundesregierung den Katastrophenfonds aktiviert, um schnelle und unbürokratische Hilfe zu leisten. 


Zu den verschiedenen Maßnahmen zur Bewältigung der Krise zählen neben dem Einsatz des Bundesheeres und den Blaulichtorganisationen in den betroffenen Gebieten auch die Mobilisierung von freiwilligen Helferinnen und Helfern, sowie die Organisation von Evakuierungsmaßnahmen, um Menschen in Sicherheit zu bringen. Des Weiteren wird die Finanzierung von umfangreichen Hilfen aus dem Katastrophenfonds gewährleistet, um die finanzielle Unterstützung der betroffenen Gemeinden zu ermöglichen. Zusammen bilden diese Maßnahmen eine umfassende Strategie, um den Menschen vor Ort rasch und unbürokratisch zu helfen und die Auswirkung der Katastrophe einzudämmen.

 
Ein besonderer Dank gilt der selbstlosen und mutigen Einsatzbereitschaft der Blaulichtorganisationen und freiwilligen Helferinnen und Helfern. Sie leisten großartige Arbeit für Österreich und die Menschen vor Ort. Das beispiellose Engagement und ihre Entschlossenheit sind in dieser schwierigen Zeit eine großartige Arbeit für die Solidarität und den Zusammenhalt in unserem Land. Die Volkspartei und die Bundesregierung wird alles in ihrer Macht Stehende tun, um die Unterstützung der Gemeinden und Menschen vor Ort zu gewährleisten.


Bundeskanzler Karl Nehammer:

„Wir stellen die Mittel aus dem Katastrophenfonds bereit, um so rasch wie möglich und so gut wie möglich zu helfen. Das ist eine Selbstverständlichkeit, dafür ist der Katastrophenfonds da.“

Finanzminister Magnus Brunner:

„Aus dem Katastrophenfonds stehen ausreichend finanzielle Mittel bereit. Für die Bundesregierung ist klar: Beim Wiederaufbau helfen wir rasch und unbürokratisch.“