Logo | Bundeskanzler Karl Nehammer

Der Österreichplan:
Das Programm


Jetzt downloaden!

Startschuss für die „Das Richtige tun. Für Österreich“-Tour

Bundeskanzler Christian Stocker und die Bundesregierung sind seit Anfang März im Amt und tun gemeinsam das Richtige für Österreich. Mit Erfolg: Innerhalb kürzester Zeit hat die Bundesregierung bereits eine Reihe entscheidender Maßnahmen umgesetzt. Das Richtige für Österreich zu tun, bedeutet aber auch, zuzuhören. Unter dem Motto „Das Richtige tun. Für Österreich“ tourt das Regierungsteam der Volkspartei daher durch alle 39 Regionalwahlkreise. Mit dem klaren Ziel, bei den Menschen zu sein, mit ihnen in Austausch zu treten und ihnen das Arbeitsprogramm der Bundesregierung näherzubringen.

Christian Stocker

Auftakt in Tirol:
Am 2. Mai traf der Kanzler Landeshauptmann Anton Mattle zu einem Arbeitsgespräch. Neben bundesweiten Themen standen auch regionale Anliegen auf der Tagesordnung. Denn: Nur wenn Gemeinden, Länder, Bund zusammenarbeiten, kann das Land vorankommen.

Besuch in Tirol

Im Anschluss besuchte der Bundeskanzler die Zillertal Brauerei, einen traditionellen Familienbetrieb, der seit Generationen für Qualität, Handwerk und regionale Identität steht. Jahr für Jahr wird hier das „Gauder Bock“-Bier gebraut, das beim Gauder Fest, dem größten Trachtenfest des Landes, ausgeschenkt wird. Solche Betriebe sind das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft – und verdienen gezielte Unterstützung.

Besuch Zillertal Brauerei

Beim Empfang der Tiroler Volkspartei folgten intensive Gespräche mit Funktionärinnen und Funktionären. Krönender Abschluss des Besuchs: die Teilnahme am Gauder Fest in Zell am Ziller – dem größten Trachtenfest des Landes. Dort wurde Kanzler Stocker auch offiziell als neues Mitglied der Gambrinus-Freunde aufgenommen – ein Zeichen echter Verbundenheit mit der Region.
 

Bieranstich Gauder Fest

Wer Österreich gestalten will, muss Österreich kennen. Und wer die richtigen Entscheidungen treffen will, muss zuhören – dort, wo die Menschen leben und arbeiten.

Deshalb ist das gesamte Regierungsteam in den kommenden Wochen im ganzen Land unterwegs. Nicht als Selbstzweck, sondern mit dem klaren Ziel: den Dialog zu suchen, Vertrauen zu stärken – und gemeinsam an einem Österreich zu bauen, auf das wir auch morgen stolz sein können.

Hier geht´s zur Bildergalerie